Wiki

Bundesländer:

Baden-WürttembergNiedersachsen

Kategorie:

Rollen:

Suchbegriff:

Info


Add-ons

LEB1031: Abschlussprüfungen (Jahrgang 9+10) | Bewertende Lehrkräfte

 

1. Bsp. 1: Deutsch - Abschlussprüfungen - OHNE Sprechprüfung

Hinweis I: Ist Noten PLUS gebucht, ist der errechnete Durchschnitt aus den Leistungen die Vornote.
Hinweis II: Nach der Eingabe der Prüfungsergebnisse muss die Schaltfläche Berechnen für einzelne oder für alle Schüler die Schaltfläche alle berechnen gedrückt werden. Dies passiert nicht automatisch.

Sie befinden sich im Bereich
NoteneintragungKlasseAuswahl: Klasse → Noten → 2. Halbjahr
bzw.
NoteneintragungKurseAuswahl: Kurs→ Noten → 2. Halbjahr .

Beispiel 1 - Klasse (Prüfungsfach | keine Sprechprüfung):
In diesem Beispiel wird ein Unterricht für Deutsch, 10. Klasse im 2. Halbjahr, abgebildet, für welchen eine schriftliche Abschlussprüfung vorgesehen ist.

Zuerst geben Sie die Vornote an, Sie entspricht im Normalfall den gesammelten Leistungen des Schülers in diesem Schuljahr.

Daraufhin wird die Note des Prüfungsergebnis (schriftl.): über ein Dropdown eingetragen.

Nun können die Noten berechnet werden. Entsprechend der Ergebnisse können die Noten in der Note-Spalte eingegeben werden. Die pädagogische Entscheidungskompetenz liegt beim Fachlehrer, dieser kann auch abweichende Noten eintragen.

Vergessen Sie nicht zu speichern, alles andere ist wie gewohnt.

Die Berechnung ohne Sprechprüfung erfolgt nach folgendem Schema:
2/3 Vornote + 1/3 Prüfungsergebnis (schriftl.)  = Ergebnis Berechnung

2. Bsp. 2: Englisch - Abschlussprüfungen - MIT Sprechprüfung

Hinweis I: Ist Noten PLUS gebucht, ist der errechnete Durchschnitt aus den Leistungen die Vornote.
Hinweis II: Nach der Eingabe der Prüfungsergebnisse muss die Schaltfläche Berechnen für einzelne oder für alle Schüler die Schaltfläche alle berechnen gedrückt werden. Dies passiert nicht automatisch.

Sie befinden sich im Bereich
NoteneintragungKlassenAuswahl: Klasse→ Noten → 2. Halbjahr .
bzw.
NoteneintragungKurseAuswahl: Kurs→ Noten → 2. Halbjahr .

Beispiel 2 - Kurs (Prüfungsfach | mit Sprechprüfung):

Der Aufbau ist analog zu Beispiel 1, allerdings wurde für Englisch eine Sprechprüfung angegeben.

Dadurch ist die Eingabe des Prüfungsergebnis schriftlich (Punkte) und Sprechprüfung mündlich (Punkte) möglich. Schriftlich sind bis zu 80 Punkte und mündlich bis zu 40 Punkte möglich.

Das Prüfungsergebnis schriftlich (Punkte) mit dem Sprechprüfung mündlich (Punkte) ergeben zusammen das Abschlussprüfungsergebnis (SA).

Note 1: 120-108 Punkte
Note 2: 107-92 Punkte
Note 3: 91-76 Punkte
Note 4: 75-59 Punkte
Note 5: 58-27 Punkte
Note 6: 26-00 Punkte

3. Excel-Bericht: Notenrechner

Dieser Bericht befindet sich im Bereich

NoteneintragungKlasseAuswahl: Klasse →  Bericht Notenrechner
bzw.
NoteneintragungKurseAuswahl: Kurs→ Bericht Notenrechner

In diesem Bericht sehen Sie, was durch eine mündliche Nachprüfung noch möglich ist. Welche Note muss der Schüler erreichen um sich noch zu verbessern.

Ist ein n.t. eingetragen, so ist eine Verbesserung durch eine Nachprüfung nicht möglich.

Vorhandene Spalten im Detail:
Jahresvornote (mit Dezimalstelle)
Dies entspicht den eingegebenen Bewertungen.

schriftl. Note AP
Hier wird die Note der eingetragenen Abschlussprüfung angezeigt.

Sprechprüfung
Hier wird die Note der Sprechprüfung angezeigt.

Gesamtnote Zeugnis VN + SA (wird berechnet)
Hier wird die berechnete Note aus VN (Vornote) + SA (Prüfungsergebinis Schriftlich und wenn vorhanden Sprechprüfung mündlich) angezeigt.

mündl. Note AP
Hier wird angezeigt mit welcher mündlichen Nachprüfungsnote eine Verbesserung möglich wäre. Sie ist das Minimum, dass erreicht werden muss, um eine Verbesserung zu erzielen.

Ergebnis der AP mit mdl. Prüfung (wird berechnet)
Das Ergebnis wird aus der "schriftl. Note AP", ggf. der "Sprechprüfung", der "mdl. Note AP", sowie der Vornote errechnet, sofern eine Verbesserung durch eine mdl. Prüfung möglich ist.

Gesamtnote Zeugnis mit mdl.
Hier wird die Gesamtnote mit Nachprüfung angezeigt, ist eine Nachprüfung rechnerisch nicht möglich, ist ein n.t. eingetragen.


Rollen: Bewertende Lehrkraft,Administrator/in

Kontakt

Herr Julian Hoppe
Vertrieb
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 525
E-Mail

LEB-Hotline:
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 450

Referenzen


  • Goetheschule KGS Barsinghausen
    Schulform: Kooperative Gesamtschulen
    Ort: Barsinghausen
    Kunde seit: 2023

  • BEV - Grundschule Lunestedt
    Schulform: Grundschule
    Ort: Beverstedt
    Kunde seit: 2019

  • WHV - Grundschule Voslapp
    Schulform: Grundschule
    Ort: Wilhelmshaven
    Kunde seit: 2018

  • IGS Seevetal
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Hittfeld
    Kunde seit: 2015

  • Grundschule Luttum
    Schulform: Grundschule
    Ort: Kirchlinteln
    Kunde seit: 2023

  • Grundschule Neustadt
    Schulform: Grundschule
    Ort: Quakenbrück
    Kunde seit: 2022

  • Grundschule Moordorf
    Schulform: Grundschule
    Ort: Südbrookmerland
    Kunde seit: 2022

  • Michaelschule Papenburg
    Schulform: Oberschule
    Ort: Papenburg
    Kunde seit: 2016

  • Oberschule Alexanderstraße
    Schulform: Oberschule
    Ort: Oldenburg
    Kunde seit: 2019

  • Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Oldenburg
    Schulform: Sonstiges
    Ort: Oldenburg
    Kunde seit: 2019

  • BARDO - Grundschule Vögelsen
    Schulform: Grundschule
    Ort: Vögelsen
    Kunde seit: 2024

  • Fritz-Reuter-Realschule Gifhorn
    Schulform: Realschule
    Ort: Gifhorn
    Kunde seit: 2021

  • Gymnasium Mellendorf
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Wedemark
    Kunde seit: 2021

  • BER - Verlässliche Grundschule Gehrde
    Schulform: Grundschule
    Ort: Gehrde
    Kunde seit: 2022

  • DEL - Overbergschule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Delmenhorst
    Kunde seit: 2024

  • BRA - Grundschule Im Sande
    Schulform: Grundschule
    Ort: Bramsche
    Kunde seit: 2024

  • Ludwig-Windthorst-Schule Ostercappeln
    Schulform: Oberschule
    Ort: Ostercappeln
    Kunde seit: 2022

  • Grundschule Ahausen
    Schulform: Grundschule
    Ort: Ahausen
    Kunde seit: 2022

  • HAD - Prof.-Hermann-Rauhe-Schule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Wanna
    Kunde seit: 2019

  • ELS - Grundschule Elsfleth
    Schulform: Grundschule
    Ort: Elsfleth
    Kunde seit: 2022