Wiki

Bundesländer:

Baden-WürttembergNiedersachsen

Kategorie:

Rollen:

Suchbegriff:

Info


Add-ons

LEB1027: Standardbemerkungen | Eintragungen - Bewertende Lehrkraft

 

1. Fachungebundene Bemerkungen - Information

Dieses Add-on wird derzeit erweitert, daher können sich Einträge und Bilder ändern, bitte schauen Sie regelmäßig vorbei, um über Neuerungen informiert zu werden.

2. Fachungebundene Bemerkungen

In der neuen Funktion für fachungebundene Bemerkungen haben Sie die Möglichkeit, Standardbemerkungen für Klassen und Jahrgänge zu definieren.
Dazu finden Sie im Menüband den neuen Punkt "Fachungebundene Bemerkungen", über den Sie in die neue Maske navigieren können.

3. Fachungebundene Bemerkungen- Übersicht

Nachdem Sie in der Maske angekommen sind, sehen Sie hier die Übersicht Ihrer bisher angelegten fachungebundenen Bemerkungen, hier haben Sie die Möglichkeit neue Bemerkungen anzulegen, bestehende zu bearbeiten oder zu löschen und Schüler und Klassen zuzuordnen.

Außerdem sehen Sie hier, wann eine Bemerkung angelegt wurde, von wem sie angelegt wurde, welches Schul- und Semester sie betrifft, die Bemerkung selbst und welche Schüler, bzw. Klassen davon betroffen sind.

Wenn Sie auf die Schaltfläche "Anlegen" klicken, öffnet sich eine Maske, in der Sie diese Informationen eingeben können.

Zusätzlich können Sie die Bemerkungen mit Hilfe des Kästchens mit den Pfeilen, das ganz rechts rot markiert ist, verschieben, um die Reihenfolge der Bemerkungen zu ändern.

4. Fachungebundene Bemerkungen - Anlegen

Wenn Sie in der Erstellungsmaske angekommen sind, können Sie hier auswählen, von wem die Bemerkung erstellt wurde, dies ist z.B. dann sinnvoll, wenn etwas besprochen wurde und z.B. ein Administrator im Namen der Klassenleitung eine Bemerkung erstellen soll.

Darunter wählen Sie das Schul- und Halbjahr aus, in dem die Bemerkung auf dem Zeugnis hinzugefügt werden soll.

Außerdem können Sie hier die Bemerkung mit Hilfe von Textbausteinen einfügen oder im Freifeld Text selbst definieren, die Variablennamen funktionieren wie gewohnt.
Klicken Sie anschließend auf "Speichern", um die Änderungen zu übernehmen.

5. Fachungebundene Bemerkungen - Schüler zuordnen

Wenn Sie nun die Bemerkung gespeichert haben, können Sie diese anschließend auswählen, indem Sie auf die gewünschte Bemerkung klicken, bis diese blau hinterlegt ist, dann können Sie mit einem Klick auf "Schüler" die gewünschten Schüler auswählen, die diese Bemerkung erhalten sollen.
In der folgenden Maske haben Sie nun die Möglichkeit, die Schüler auszuwählen, indem Sie ein Häkchen in die Checkbox setzen, anschließend klicken Sie auf "Speichern & Schließen", um die Änderungen zu übernehmen, nun erhalten alle ausgewählten Schüler die Bemerkung.

6. Standardbemerkungen für eine Klasse

Um eine Standardbemerkung für eine Klasse festzulegen, navigieren Sie zuerst zu "Noteneintragungen"→"Klassen"→"Bewerten X. Halbjahr", hier sehen Sie nun den neuen Button für die "Standardbemerkungen" für das ausgewählte Fach, wenn Sie diesen drücken, öffnet sich eine neue Maske, in der Sie die Standardbemerkung eintragen können.

7. Standardbemerkungen für eine Klasse

In der soeben geöffneten Maske können Sie nun Ihre Standardbemerkung eingeben, anschließend auf Speichern drücken, danach müssen Sie die Standardbemerkung gemäß Punkt 11 aktivieren.

8. Standardbemerkungen für einen Kurs

Um eine Standardbemerkung für einen Kurs festzulegen, navigieren Sie zunächst zu "Noteneintragungen"→"Kurse", hier finden Sie rechts oben den neuen Button "Standardbemerkungen".
Sobald Sie diesen betätigen, öffnet sich die Maske zur Eingabe der Standardbemerkung für den ausgewählten Kurs.

9. Standardbemerkungen für einen Kurs

In dieser Maske können Sie nun die Standardbemerkung für den Kurs eingeben, je nachdem in welchem Halbjahr der Kurs stattgefunden hat, können Sie die Bemerkung für das entsprechende Halbjahr oder für beide Halbjahre eingeben, danach drücken Sie auf "Speichern", danach muss die Bemerkung noch wie unter Punkt 11 beschrieben aktiviert werden, damit sie auf dem Zeugnis erscheint.

10. Bemerkung festlegen

Im Bereich
Klassenbewertungen → Auswahl: Klasse → Bemerkungen → ( 1. / 2. ) Halbjahr

können Sie ein neues Fenster / Maske öffnen, hier haben Sie die Möglichkeit Textbausteine, die von Ihren Admins für Sie hinterlegt werden können zu nutzen. Sie können auch den Text frei eingeben, oder beide Möglichkeiten kombinieren.

11. Bemerkung aktivieren

Im Bereich
KlassenbewertungenAuswahl: Klasse → SchülerAuswahl: Schüler → Bewerten ( 1. / 2. ) Halbjahr

gibt es nun die Checkbox Standardbemerkung anfügen:, setzen Sie diese, damit auf dem Zeugnis die eben eingetragene Bemerkung angedruckt wird. Sie sehen die Vorschau dieser Bemerkung unterhalb der Checkbox.

Hinweis: Die Reihenfolge der Bemerkungen können Sie nach dem Sie gespeichert haben, in Vorschau Zeugnisbemerkung: sehen.

12. Bericht / Ausgabe: Zeugnis

Im Bereich
KlassenbewertungenAuswahl: Klasse → Berichte ( ( 1. / 2. ) Halbjahr) → Zeugnisausgabe

Die voreingestellte Bemerkung wird nun unter Bemerkungen angedruckt.


Rollen: Bewertende Lehrkraft,Administrator/in

Kontakt

Herr Julian Hoppe
Vertrieb
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 525
E-Mail

LEB-Hotline:
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 450

Referenzen


  • Schule am Auetal
    Schulform: Oberschule
    Ort: Ahlerstedt
    Kunde seit: 2017

  • Oberschule Alexanderstraße
    Schulform: Oberschule
    Ort: Oldenburg
    Kunde seit: 2019

  • DEL - Realschule an den Graftwiesen
    Schulform: Realschule
    Ort: Delmenhorst
    Kunde seit: 2025

  • Oberschule Rodenkirchen
    Schulform: Oberschule
    Ort: Stadland
    Kunde seit: 2020

  • LIN - Grundschule Clusorth-Bramhar
    Schulform: Grundschule
    Ort: Lingen-Clusorth-Bramhar
    Kunde seit: 2024

  • Schillerschule Hannover
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Hannover
    Kunde seit: 2021

  • Burgschule Köngen
    Schulform: Gemeinschaftsschule (BW)
    Ort: Köngen
    Kunde seit: 2017

  • DEL - Hermann-Allmers-Grundschule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Delmenhorst
    Kunde seit: 2025

  • Oberschule Uelsen
    Schulform: Oberschule
    Ort: Uelsen
    Kunde seit: 2025

  • Grundschule Harpstedt
    Schulform: Grundschule
    Ort: Harpstedt
    Kunde seit: 2025

  • IGS Brake
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Brake
    Kunde seit: 2025

  • GE - Ludgerischule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Geeste
    Kunde seit: 2022

  • CUXGS - Süderwischschule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Cuxhaven
    Kunde seit: 2019

  • Realschule Wallenhorst
    Schulform: Realschule
    Ort: Wallenhorst
    Kunde seit: 2018

  • Oberschule Dinklage
    Schulform: Oberschule
    Ort: Dinklage
    Kunde seit: 2020

  • BBS Marienhain gGmbH
    Schulform: Berufsbildende Schulen
    Ort: Vechta
    Kunde seit: 2024

  • Michael-Beheim-Schule Obersulm GMS
    Schulform: Gemeinschaftsschule (BW)
    Ort: Obersulm
    Kunde seit: 2017

  • Kardinal-von-Galen-Schule Meppen
    Schulform: Oberschule
    Ort: Meppen
    Kunde seit: 2024

  • Gymnasium Westerstede / Europaschule
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Westerstede
    Kunde seit: 2022

  • VECHTA - Martin-Luther-Schule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Vechta
    Kunde seit: 2025