Wiki

Bundesländer:

Baden-WürttembergNiedersachsen

Kategorie:

Rollen:

Suchbegriff:

Info


Module

LEB1011: Kurse PLUS | Frontend - Kurswahl - Schüler

 

1. Herzlich Willkomen beim Login

Der Link zur Kurswahl wurde in den Browser (Edge, Firefox, Chrome, etc) eingegeben und aufgerufen.
Es erscheint die Begrüßung zum Login.

Hinweis: Die Zugangsdaten bekommt der Schüler von seiner Klassenleitung bzw. seinem Kurswahlverantwortlichen, diese sind individuell für ihn im Anschreiben hinterlegt.

Sie bestehen aus dem
- Link / der Adresse der Kurswahl für die Schule
- dem Login / Nutzernamen
- und dem Passwort

Hier kann der Schüler seine Zugangsdaten eingeben und sich einloggen. Ist der Login erfolgreich, wird er in den Begrüßungsbildschirm weitergeleitet.

Sehen Sie ihn im nächsten Punkt.

2. Eingeloggt! Die Begrüßung

Der Schüler hat sich erfolgreich eingeloggt. Ihm wird die Begrüßungsbotschaft angezeigt.

3. Anzeige der Kursoptionen (Menüreiter) - Entscheidungen treffen, Weichen stellen

Sobald der Schüler einen Menüreiter zur eigentlichen Kurswahl (hier: AG I, AG II, WPK I, WPK II) auswählt, wird das Kursangebot hierfür angezeigt. Die Kurswahlen beginnen an zweiter Position des Menübandes.

Es werden sowohl die hinterlegten Texte, als auch die Grafiken angezeigt. Unter diesen trifft er die Priorität seiner Wahl. Die erste, zweite bzw. dritte Wahl kann nur einmal ausgewählt werden.

Beachten Sie, das nicht 2 mal die 1. Wahl-Schaltfläche bzw. 2. oder 3. Wahl ausgesucht sein kann, nutzen Sie als Zwischenschritt die Nicht ausgewählt-Schaltfläche um eine Wahl zu korrigieren.

Bsp.
Alchemie für Anfänger soll 2. Wahl sein, aber der andere Kurs Hallo Welt - Von Agil bis Wasserfall ist bereits als 2. Wahl gesetzt, der andere Kurs muss erst auf Nicht ausgewählt gesetzt werden, da 2 Kurse nicht die gleiche Wahl-Priorität innerhalb einer Wahloption haben können.

4. Zusatzinformation: Welche Wahlmethoden gibt es?

Automatisch: Bei der automatischen Wahl werden die Schüler erst einmal in allen Kursen inaktiv hinzugefügt. Nach der Wahl können Sie dann im Kurse PLUS-Bereich den Button "Schüler verteilen" wählen. Es erfolgt eine "zufällige" Verteilung auf die Kurse, unter der Berücksichtigung der 1. / 2. / 3. Wahl.

1. Wahl: Bei der Wahl des Schülers wird geprüft, ob in dem gewählten Kurs noch ein Platz frei ist. Ist dieses der Fall, wird der Schüler direkt in dem Kurs "aktiv" gesetzt. Wählt der Schüler also in der Reihenfolge 1 / 2 / 3, dann wird zuerst die 1. Wahl geprüft - ist hier kein Platz frei, wird bei der Wahl der 2. Wahl geprüft, und dann entsprechend bei der 3. Wahl, sollte die 2. Wahl auch bereits vollständig belegt sein.

Hinweis: Dieses wird durch Ihren Admin eingestellt.

5. Berichte / Druckerzeugnis: Gewählte Kurse

Hat der Schüler seine Wahl getroffen, kann er mit dem Menüreiter gewählte Kurse (PDF) sich seine Wahl als PDF generieren.

Anschließend ist alles erledigt, und er kann sich mit dem Menüreiter Logut ausloggen.

6. Wahl abschließen (Admin)

Die Wahl kann nun durch die Admins abgeschlossen werden, erfahren Sie mehr im folgenden Artikel.

Wiki-Eintrag:
→ LEB1011: Kurse PLUS | Backend - Nach der Wahl - Admins


Rollen: Bewertende Lehrkraft,Administrator/in

Kontakt

Herr Julian Hoppe
Vertrieb
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 525
E-Mail

LEB-Hotline:
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 450

Referenzen


  • St. Bernhard-Schule Rulle
    Schulform: Grundschule
    Ort: Wallenhorst
    Kunde seit: 2023

  • Niedersächsisches Internatsgymnasium Esens
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Esens
    Kunde seit: 2016

  • Edewechter Oberschule
    Schulform: Oberschule
    Ort: Edewecht
    Kunde seit: 2022

  • ELS - Grundschule Elsfleth
    Schulform: Grundschule
    Ort: Elsfleth
    Kunde seit: 2022

  • Liebfrauenschule Vechta
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Vechta
    Kunde seit: 2023

  • WHV - Grundschule Altengroden
    Schulform: Grundschule
    Ort: Wilhelmshaven
    Kunde seit: 2018

  • IGS Süd Langenhagen
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Langenhagen
    Kunde seit: 2016

  • Oberschule Neuenkirchen-Vörden
    Schulform: Oberschule
    Ort: Neuenkirchen-Vörden
    Kunde seit: 2024

  • Gemeinschaftsschule Weilimdorf
    Schulform: Gemeinschaftsschule (BW)
    Ort: Stuttgart
    Kunde seit: 2017

  • Gerbertschule Visbek
    Schulform: Grundschule
    Ort: Visbek
    Kunde seit: 2025

  • Oberschule Neuenkirchen
    Schulform: Oberschule
    Ort: Neuenkirchen
    Kunde seit: 2019

  • IGS Ihlow
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Ihlow
    Kunde seit: 2016

  • Grundschule Dröperschule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Georgsmarienhütte
    Kunde seit: 2021

  • Kurt-von-Marval-Schule Nordheim
    Schulform: Gemeinschaftsschule (BW)
    Ort: Nordheim
    Kunde seit: 2016

  • Integrierte Gesamtschule Fürstenau
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Fürstenau
    Kunde seit: 2017

  • Graf-von-Zeppelin-Schule Oberschule
    Schulform: Oberschule
    Ort: Großenkneten
    Kunde seit: 2023

  • Phoenix Gymnasium Wolfsburg-Vorsfelde
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Wolfsburg
    Kunde seit: 2024

  • VECHTA - Grundschule Langförden
    Schulform: Grundschule
    Ort: Vechta
    Kunde seit: 2025

  • Waldschule Steyerberg
    Schulform: Grundschule
    Ort: Steyerberg
    Kunde seit: 2023

  • Wümmeschule Ottersberg
    Schulform: Oberschule
    Ort: Ottersberg
    Kunde seit: 2024