Wiki

Bundesländer:

Baden-WürttembergNiedersachsen

Kategorie:

Rollen:

Suchbegriff:

Info


Add-ons

LEB1022: Zeugnisgenerator (OBS / HS / RS / GYM / KGS | NDS)

 

1. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Verwalten der Vorlagen

Vorweg: Wenn Sie ein neues Zeugnis erstellen wollen oder etwas anpassen, kopieren Sie eine Vorlage bzw. ein Muster als Basis. Es ist von Vorteil, in einer Kopie zu arbeiten, da wenn doch etwas schiefgeht, noch auf das Original zurückgegriffen werden kann.

Hier gibt es die alt bewerten Schaltflächen Anlegen, Bearbeiten, Löschen, Kopieren. Interessant zum Überprüfen der eigenen Arbeit ist hier die "Vorschau anzeigen"-Schaltfläche. Beachten Sie bitte, es wird nur das gespeicherte Ergebnis gezeigt.

Wenn Veränderungen durchgeführt werden sollen, arbeiten Sie bitte in einer "Kopie". Für den regulären Workflow, markieren Sie die gewünschte Basis, und nutzen dann die Schaltfläche Kopieren.

Es öffnet sich der Eingabebereich für eine Kopie des markierten Zeugnisses.

2. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Allgemeiner Teil

Die wichtigsten Funktionen dieses Bereiches sind:
- Bezeichnung - Anpassen des Namens des Musters
- Jahrgänge Für diese wird das Zeugnis genutzt
- Status - Aktiv setzen, um ein Zeugnis im Zeugnisdruck (z.B. Berichtswesen) zu nutzen
- Abstände (links / rechts) und (unten)

3. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Oberer Kopfbereich

Zu den wichtigsten Funktionen gehören hier das Einfügen der Logos, die Überschriften und die Anzeige der Schulform bzw. des Schulzweiges.

Wichtig! Es können nur JPEG-Dateien und PNG-Dateien als Logo genutzt werden.

1.) Schullogo: Schullogo ist das rechte Logo.
Die Eingabefelder rechts von "Schullogo" manipulieren das hochgeladene Bild. Es können hier der
- Abstand des Logos nach oben
- Abstand des Logos nach links
- und die Breite des Logos, und somit indirekt die Höhe des Logos, da es gelichmäßig größer gezogen wird,
angepasst werden.
2.) 2. Schullogo: 2. Schullogo ist das linke Logo.
3.) Überschrift 1-3: In der Regel der Name der Schule + Optionale: Informationen + Optional: Adresse
4.) Anzeige Schulform: Nein / Schulform / Schulzweig
5.) Trennlinie

4. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Oberer Kopfbereich - Zeugnis

 

5. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Unterer Kopfbereich

Hier ist die Anpassung der Schriftgrößen für Zeugnisart, Abschluss und Schüler zu finden. Zudem kann hier die 2. Trennlinie erzeugt werden.

6. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Unterer Kopfbereich - Zeugnis

- Zeugnisart (möglich sind: "Normal", Abschluss-, Abgangs- und Zwischenzeugnis)
- Abschluss (In diesem Beispiel ist kein Abschluss vorhanden [6. Klasse])
- Schüler
- 2. Trennlinie

7. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Notenbereich

In diesem Bereich können z.B. die Einstellungen für
- Anzeige der Fächer (gepunktete Linie | im Zeugnis rot markiert)
- Einstellungen FLK (Fachleistungskurs)
- Spaltenumbruch bei ungerader Fachanzahl
- Entwertungszeichen
- Kennzeichnung der Epochalisierung
- WPK- / Profil-Fächer

8. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Notenbereich - Zeugnis

9. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Bemerkungsbereich

Wie der Name verrät, werden hier die Einstellungen für die Zeugnisbemerkung vorgenommen.

10. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Bemerkungsbereich - Zeugnis

11. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Fußbereich

Den Abschluss bildet der Fußbereich. Eine Vorschau für die Darstellung der Unterschriften und der Legenden erhalten Sie beim "Hoovern" über den Bild-Icons vor dem Namen der Variante.

12. Verwaltung - Zeugnisgenerator - Eingabe: Fußbereich - Zeugnis


Rollen: Administrator/in

Kontakt

Herr Julian Hoppe
Vertrieb
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 525
E-Mail

LEB-Hotline:
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 450

Referenzen


  • Burggymnasium Bad Bentheim
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Bad Bentheim
    Kunde seit: 2025

  • OBS Lindhorst Magister-Nothold-Oberschule
    Schulform: Oberschule
    Ort: Lindhorst
    Kunde seit: 2021

  • NOH - Grundschule Süd
    Schulform: Grundschule
    Ort: Nordenham
    Kunde seit: 2021

  • Gymnasium Mellendorf
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Wedemark
    Kunde seit: 2021

  • Waldschule Steyerberg
    Schulform: Grundschule
    Ort: Steyerberg
    Kunde seit: 2023

  • St.-Laurentius-Schule Grundschule Liebenau
    Schulform: Grundschule
    Ort: Liebenau
    Kunde seit: 2021

  • IGS Wedemark
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Wedemark
    Kunde seit: 2024

  • Grundschule Wardenburg
    Schulform: Grundschule
    Ort: Wardenburg
    Kunde seit: 2024

  • IGS Einbeck
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Einbeck
    Kunde seit: 2015

  • Realschule Buxtehude
    Schulform: Realschule
    Ort: Buxtehude
    Kunde seit: 2020

  • Carl-Orff-Schule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Lingen
    Kunde seit: 2025

  • Oberschule Eversten
    Schulform: Oberschule
    Ort: Oldenburg
    Kunde seit: 2020

  • Grundschule Neukloster
    Schulform: Grundschule
    Ort: Buxtehude
    Kunde seit: 2022

  • Albert-Schweitzer-Schule Osnabrück
    Schulform: Grundschule
    Ort: Osnabrück
    Kunde seit: 2024

  • LKOS - Gymnasium Bersenbrück
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Bersenbrück
    Kunde seit: 2024

  • IGS Stöcken
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Hannover
    Kunde seit: 2016

  • CUXGS - Grundschule Franzenburg
    Schulform: Grundschule
    Ort: Cuxhaven
    Kunde seit: 2019

  • GEESTLAND - Grundschule Bederkesa
    Schulform: Grundschule
    Ort: Geestland
    Kunde seit: 2017

  • Grundschule Am Welfenplatz
    Schulform: Grundschule
    Ort: Hannover
    Kunde seit: 2022

  • Oberschule Visselhövede
    Schulform: Oberschule
    Ort: Visselhövede
    Kunde seit: 2019