Wiki

Bundesländer:

Baden-WürttembergNiedersachsen

Kategorie:

Rollen:

Suchbegriff:

Info


Erweiterungen: Add-ons und Module

LEB1022: Zeugnisgenerator (GS | NDS) - Einleitung

 

1. Verwalten der Vorlagen

Hinweis: Wenn Sie ein neues Zeugnis erstellen wollen oder etwas anpassen, kopieren Sie eine Vorlage bzw. ein Muster als Basis. Es ist von Vorteil, in einer Kopie zu arbeiten, da wenn doch etwas schiefgeht, noch auf das Original zurückgegriffen werden kann.

Hier gibt es die alt bewerten Schaltflächen Anlegen, Bearbeiten, Löschen, Kopieren. Interessant zum Überprüfen der eigenen Arbeit ist hier die "Vorschau anzeigen"-Schaltfläche. Beachten Sie bitte, es wird nur das gespeicherte Ergebnis gezeigt.

Nutzen Sie nun die Kopieren-Schaltfläche für ein bestehendes Muster und beginnen mit den ersten Einstellungen.

2. Vorwort: Kombination Zeugnislayouts

Wie Sie am Screenshot sehen ist es möglich, und meist auch notwendig, verschiedene Zeugnislayouts für verschiedene Jahrgangskombinationen zu hinterlegen. So gibt es im 1. / 2. Jahrgang ein Berichtszeugnis und im 3. / 4. ein Notenzeugnis. Sie erkennen die aktiven Zeugnisse an den grünen Lampen in der Spalte A.

"Muster 1 - Notenzeugnis" (Jahrgang 3/4) und "Muster 1 - Textzeugnis" (Jahrgang 1 / 2) sind aktiv.

3. Eingabe: Allgemeiner Teil

Die wichtigsten Funktionen dieses Bereiches sind:
- Bezeichnung - Anpassen des Namens des Musters
- Jahrgänge Auswahl der Jahrgänge die dieses Zeugnis verwenden
- Status - Aktiv setzen, um ein Zeugnis im Zeugnisdruck (z.B. Berichtswesen) zu nutzen
- Zeugnislayout: Notenzeugnis | Berichtszeugnis | Textrasterzeugnis | Kompetenzrasterzeugnis
- gilt ebenfalls jahrgangsübergreifend für:
Checkbox 1: Schülerinnen / Schüler mit Förderbedarf LE
   -> Soll dieses Layout für Zeugnisse mit sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen genutzt werden?
   Haken setzen!
Checkbox 2: Schülerinnen / Schüler mit Förderbedarf GE
   -> Soll dieses Layout für Zeugnisse mit sonderpädagogischen Förderbedarf geistige Entwicklung genutzt werden?
   Haken setzen!

Hinweis: Diese Haken sind jahrgangsübergreifend, sie gelten für alle Zeugnisse von 1-4. Sollten Sie ein anderes Zeugnis verwenden für die Regelschüler, erstellen Sie das GE bzw. LE Zeugnis ohne Jahrgänge. Sie können die Haken jeweils nur 1 mal setzen, ansonsten müssen Sie die Haken erst aus dem vorherigen Layout entfernen.
- Zeugnisrahmen (ja / Nein)
- Abstände (links / rechts) und (unten)

Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Layouts im nächsten Punkt. Dieses bestimmt die Eingabemöglichkeiten.

4. Vorwort: Zeugnislayout

Je nach Zeugnislayout unterscheiden sich die Eingabemöglichkeiten im "Zeugnisgenerator | GS". Die Layoutoptionen werden jeweils in eigenem Wiki-Eintrag beschrieben. Die Links finden Sie in den nachfolgenden Punkten:

- Textzeugnis - Layout (TZ)
-  Notenzeugnis - Layout (NZ)
- Textrasterzeugnis - Layout (TRZ)
- Kompetenzrasterzeugnis - Layout (KRZ)

Nachfolgend werden die Layouts einmal als Ganzes gezeigt. Danach folgen Sie den Artikeln mit Ihrem Wunschlayout.

5. Textzeugnis - Layout

Hier sehen Sie das Layout des Textzeugnisses. Möchten Sie ein solches erstellen, nutzen Sie folgenden Wiki Artikel

→ LEB1022: Zeugnisgenerator (GS | NDS) - Textzeugnis .

6. Notenzeugnis - Layout

Hier sehen Sie das Layout des Notenzeugnisses. Möchten Sie ein solches erstellen, nutzen Sie folgenden Wiki Artikel

→ LEB1022: Zeugnisgenerator (GS | NDS) - Notenzeugnis.

7. Textrasterzeugnis - Layout

Hier sehen Sie das Layout des Textrasterzeugnisses. Möchten Sie ein solches erstellen, nutzen Sie folgenden Wiki Artikel

→ LEB1022: Zeugnisgenerator (GS | NDS) - Textrasterzeugnis .

8. Kompetenzrasterzeugnis - Layout

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie ein Zeugnis dieser Art wünschen, kontaktieren Sie uns. Hierzu Bedarf es unserer Hilfe, sofern es für Sie noch nicht eingestellt wurde.

Hier sehen Sie das Layout des Kompetenzrasterzeugnis. Möchten Sie ein solches erstellen, nutzen Sie folgenden Wiki Artikel

→ LEB1022: Zeugnisgenerator (GS | NDS) - Kompetenzrasterzeugnis .


Rollen: Administrator/in

Kontakt

Herr Julian Hoppe
Vertrieb
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 525
E-Mail

LEB-Hotline:
Tel.: +49 (0) 4921 - 9606 450

Referenzen


  • Grundschule auf dem Süsteresch
    Schulform: Grundschule
    Ort: Schüttorf
    Kunde seit: 2023

  • Realschule Munster
    Schulform: Realschule
    Ort: Munster
    Kunde seit: 2022

  • Oberschule Hohenkirchen Wangerland
    Schulform: Oberschule
    Ort: Hohenkirchen
    Kunde seit: 2021

  • Sally-Perel-Gesamtschule
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Braunschweig
    Kunde seit: 2015

  • St. Johannes Schule Bakum
    Schulform: Oberschule
    Ort: Bakum
    Kunde seit: 2015

  • GOL - Don-Bosco-Schule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Goldenstedt
    Kunde seit: 2021

  • IGS Hameln
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Hameln
    Kunde seit: 2017

  • OBS Bruchhausen-Vilsen
    Schulform: Oberschule
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Kunde seit: 2015

  • IGS Salzgitter
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Salzgitter
    Kunde seit: 2020

  • IGS Seevetal
    Schulform: Integrierte Gesamtschule
    Ort: Hittfeld
    Kunde seit: 2015

  • Wilhelm-Staehle-Schule Neuenhaus
    Schulform: Haupt- und Realschule
    Ort: Neuenhaus
    Kunde seit: 2022

  • Hanfbachschule
    Schulform: Gemeinschaftsschule (BW)
    Ort: Möglingen
    Kunde seit: 2017

  • Lindenschule Buer
    Schulform: Grund- und Oberschule
    Ort: Melle
    Kunde seit: 2021

  • Heinrich-von-Oytha-Schule
    Schulform: Oberschule
    Ort: Friesoythe
    Kunde seit: 2021

  • Ev. Montessori-Schulhaus Freiburg
    Schulform: Gemeinschaftsschule (BW)
    Ort: Freiburg
    Kunde seit: 2016

  • Michael-Beheim-Schule Obersulm GMS
    Schulform: Gemeinschaftsschule (BW)
    Ort: Obersulm
    Kunde seit: 2017

  • Oberschule Westercelle
    Schulform: Oberschule
    Ort: Celle
    Kunde seit: 2020

  • CUX - Gymnasium Otterndorf
    Schulform: Gymnasium
    Ort: Otterndorf
    Kunde seit: 2021

  • Oberschule Neuenkirchen
    Schulform: Oberschule
    Ort: Neuenkirchen
    Kunde seit: 2019

  • CUXGS - Gorch-Fock-Schule
    Schulform: Grundschule
    Ort: Cuxhaven
    Kunde seit: 2020